+ Wärmemanagement
+ Klimatisierung für Intensivpatienten
Die schnelle Sauerstoffversorgung ist das Hauptziel der Intensivmedizin. Die Intensobox, ein Sauerstoffkäfig für Hunde, Katzen und Heimtiere, ist eine tierische Intensivstation und versorgt den Patienten in kürzester Zeit mit der benötigten Sauerstoffmenge.
Das computergesteuerte System in Kombination mit dem luftdicht verschlossenen Käfig optimiert den Sauerstoffverbrauch auf ein Minimum. Mit Hilfe von Sensoren findet eine automatische Regulation von Sauerstoff, Kohlenstoffdioxid, Feuchtigkeit, Luft- und Bodentemperatur statt und bietet somit maximale Sicherheit.
Moderne Sensortechnik: Maximale Sicherheit für Ihre Patienten dank mehrerer Sensoren für die Klima- und Sauerstoffkontrolle.
Wartungsfreundlich: Die Sauerstoffbox für Hunde und Katzen ist servicefreundlich konstruiert und leicht zu reinigen.
WLAN-fähig: Über das Internet kann unser Team an Ihrer Intensobox eine Fernwartung durchführen.
Nachhaltig: Die verbauten Sensoren sind keine Verbrauchsartikel und müssen nicht aufwendig kalibriert werden. Teile können ohne großen Aufwand repariert und in Kleinstmodulen, in den meisten Fällen vom Anwender selbst, ausgetauscht werden. Das spart Kosten und schont die Umwelt.
In diesem kurzen Video erklären wir den Aufbau und Umgang mit der Sauerstoffbox für Katzen und Hunde. Die Intensobox ist einfach in der Bedienung und spart Ihnen durch ihre Effizienz Zeit und Kosten.
Dr. René Dörfelt ist Oberarzt der Intensiv- und Notfallmedizin an der Ludwig-Maximilian Universität München. In diesem Video erklärt er, wie Notfallpatienten mit Sauerstoff behandelt werden können und erzählt von seiner Erfahrung mit der Intensobox.
Maßgeschneidert und kundenindividuell: Unser Sauerstoffkäfig Intensobox kann in verschiedenen Größen auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Die Intensobox ist stapelbar und kombinierbar mit anderen Boxen.
Unendliche Optionen: Die individuellen Anpassungen reichen von der Länge des Unterbaus, der Position und Anzahl der medizinischer Geräteschienen, der verschiedenen Füße bis hin zu Verkleidungen und Blenden. Zudem berücksichtigen wir Ihre Änderungen während des Baus der Intensobox.
Sonderanfertigung: Eine Konfiguration von mehreren Sauerstoffboxen in einer Einheit oder die Kombination von Offenen Käfigen mit einer oder mehrerer Intensoboxen ist möglich.
Bitte beachten Sie, dass die Einbautiefe, d. h. die Gesamttiefe der Intensobox bei ca. 78cm liegt. Dies ist auf den Abwasserschlauch hinter der Box als auch auf die Verschlüsse der Türen zurückzuführen.
Intensivstation für Tiere: Ob für Hunde, Katzen oder andere Heimtiere – die Intensobox ist eine Sauerstoffbox, die mitdenkt. Durch verschiedene Sensoren findet eine automatische Sauerstoffregelung statt.
Volle Kontrolle: Die Sauerstoffapplikation ist aus der modernen Intensivmedizin nicht mehr wegzudenken. Oft sind Sauerstoffboxen jedoch durch hohe Temperaturen und unkontrollierbaren Sauerstoff- und CO₂-Gehalt ein Risiko. Die neuste Generation Sauerstoffboxen löst diese Probleme durch moderne Sensor- und Regelungstechnik.
Die Intensobox ist eine geschlossene computergesteuerte Intensiv-Regenerations-Station. Binnen einer Minute kann auf Wunsch eine Sauerstoffkonzentration von 21% bis zu 95% bereitstellt werden, um Patienten schnell zu oxigenieren. Die auf 1°C genau geregelte Bodenheizung ermöglicht zusätzlich eine sichere und schnelle Erwärmung und damit schnellere Regeneration kritischer Patienten.
Mit der Intensobox können kritische Patienten auch über Nacht stabilisiert werden.
Die Gabe von Sauerstoff in akut lebensbedrohlichen Situationen stellt einen Jahrzehnte alten Grundpfeiler der Notfallmedizin dar. Der Umstand, dass die Sauerstoffkonzentration von nur 21% in der Umgebungsluft leicht auf ein Vielfaches erhöht werden kann, ermöglicht auf einfache Weise die schnelle Behandlung hypoxischer Zustände verschiedenster Art. Gleichzeitig können durch ein erhöhtes Sauerstoffangebot in der Atemluft auch in gewissem Maße Defizite in Sauerstofftransport und der Sauerstoffverfügbarkeit auf zellulärer Ebene ausgeglichen werden.
Die Höhe des Sauerstoffbedarfs eines Gewebes wird vom Funktionszustand der einzelnen Zellen bestimmt. So führen Stress, Schmerzen, Fieber, Traumata, Infektabwehr u.a. zur Zunahme des Sauerstoffverbrauchs, wohingegen Schlaf, Sedativa, Anästhetika, Auskühlung u.a. zu seiner Abnahme führen.
Durch ihr computergesteuertes, automatisches System regelt die Sauerstoffbox Intensobox alles für Ihren Patienten: maximale Sauerstoffzufuhr, sicheren CO₂-Abtransport, optimale Luftfeuchtigkeit. Der Patient muss keinen lästigen Kragen oder eine Nasensonde tragen und kann sich auf der integrierten Bodenheizung einfach entspannen. Durch die ständige Messung der Luftwerte innerhalb der Intensobox, ist der Patient optimal versorgt, um schneller und stabiler zu genesen.
+++ (sehr gut), 0 (mittelmäßig), — (ungenügend/evtl. Gefahr)
* Erhardt, H., Haberstroh, Anästhesie und Analgesie beim Klein- und Heimtier. Vol. 2. 2011.
** Messung nach ISO 9001.
Tierklinik in Deutschland (2024): Vier Intensoboxen in Kombination
Für eine vergrößerte Ansicht, klicken Sie sich durch die Bilder.
Tierklinik in der Schweiz (2024): Sieben Intensoboxen in Kombination
Für eine vergrößerte Ansicht, klicken Sie sich durch die Bilder.
Tierklinik in Deutschland (2021): Drei Intensoboxen in Kombination
Für eine vergrößerte Ansicht, klicken Sie sich durch die Bilder.